Gran Canaria

Gran Canaria ist mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist ein Ort der Gegensätze. Diese Bilder erzählen von der Schönheit und Vielfalt dieser Kanareninsel.

Fun Fact:

Die Passatwolken sind ein Naturschauspiel: Die Passatwolken, die über die Insel ziehen, können dramatische und stimmungsvolle Szenen erzeugen.

Fun Fact:

Die Nachbarinseln sind zum Greifen nah: Von Gran Canaria aus hat man oft einen atemberaubenden Blick auf die Nachbarinseln, was einzigartige Inselpanoramen ermöglicht.

Fun Fact:

Die Kunstszene ist lebendig: Gran Canaria hat eine wachsende Kunstszene mit Galerien, Museen und Straßenkunst, die vielfältige Motive für Fotografen bietet.

Fun Fact:

Die Salzwiesen sind ein einzigartiges Ökosystem: Die Salzwiesen der Insel sind ein wichtiger Lebensraum für Vögel und bieten eine einzigartige und surreale Landschaft.

Fun Fact:

Die Windmühlen sind ein Wahrzeichen der Landschaft: Die historischen Windmühlen der Insel sind ein charmantes und fotogenes Element der Landschaft.

Fun Fact:

Die botanischen Gärten sind üppig: Der Jardín Canario beherbergt eine beeindruckende Sammlung endemischer Pflanzen und bietet eine Fülle von Motiven für Pflanzenfotografen.

Fun Fact:

Die Tierwelt ist vielfältig: Von Papageien im Palmitos Park bis zu Meeresbewohnern wie Delfinen und Walen bietet Gran Canaria vielfältige Möglichkeiten für Tierfotografie.

Fun Fact:

Die Sonnenuntergänge sind ein Spektakel: Die Lage der Insel im Atlantik sorgt für atemberaubende Sonnenuntergänge, die den Himmel in ein Farbenmeer verwandeln.

Fun Fact:

Die kanarische Architektur ist einzigartig: Die traditionelle Architektur mit ihren Holzbalkonen und Innenhöfen ist ein charmantes Relikt der Vergangenheit.

Fun Fact:

Die traditionellen Feste sind voller Leben: Die religiösen und kulturellen Feste der Insel mit ihren farbenfrohen Trachten und Tänzen sind ein Fest für die Sinne und bieten lebendige Fotomotive.

Fun Fact:

Die lokalen Märkte sind ein Fest für die Sinne: Auf den Märkten der Insel werden frische Produkte, Blumen und Kunsthandwerk angeboten, die eine Fülle von Farben und Texturen für Fotografen bieten.

Fun Fact:

Die bunten Fischerboote sind ein Farbtupfer: Die traditionellen Fischerboote in den Häfen der Insel sind oft bunt bemalt und bieten lebendige Motive.

Fun Fact:

Die Höhlenwohnungen zeugen von der Vergangenheit: In einigen Teilen der Insel sind noch traditionelle Höhlenwohnungen zu sehen, die einen Einblick in die Lebensweise der Ureinwohner ermöglichen.

Fun Fact:

Die Klippen bieten atemberaubende Ausblicke: Die zerklüfteten Klippen der Insel stürzen ins Meer ab und bieten dramatische Panoramen und atemberaubende Ausblicke.

Fun Fact:

Die Wellen können dramatisch sein: Die Brandung an der Küste Gran Canarias kann von sanft bis stürmisch reichen und bietet vielfältige Möglichkeiten für dynamische Küstenfotos.

Fun Fact:

Die Charcos sind natürliche Pools: Entlang der Küste gibt es natürliche Pools, die bei Ebbe entstehen und einzigartige Perspektiven und Reflexionen ermöglichen.

Fun Fact:

Der Leuchtturm von Maspalomas ist ein ikonisches Bauwerk: Der Leuchtturm am Rande der Dünen ist ein markantes Wahrzeichen und ein beliebtes Motiv für Küsten- und Landschaftsaufnahmen.

Fun Fact:

Die Dünen von Maspalomas sind ein Paradies für Wüstenfotografen: Das weitläufige Dünenfeld bietet surreale Landschaften mit goldenem Sand, der auf den Atlantik trifft.

Fun Fact:

Der Barranco de las Vacas ist ein Miniatur-Antelope Canyon: Dieser farbenfrohe und gewundene Canyon erinnert an den berühmten Antelope Canyon in den USA und ist ein beliebtes Ziel für Fotografen.

Fun Fact:

Die Stauseen sind versteckte Oasen: Im Inselinneren gibt es mehrere Stauseen, die von üppiger Vegetation umgeben sind und ruhige und malerische Motive bieten.

Fun Fact:

Der Roque Bentayga ist ein heiliger Ort: Dieser markante Felsen war für die Ureinwohner ein heiliger Ort und bietet neben seiner kulturellen Bedeutung auch eine beeindruckende Kulisse für Fotos.

Fun Fact:

Die Caldera de Tejeda ist ein geologisches Wunder: Diese riesige Caldera im Herzen der Insel ist von dramatischen Felsformationen umgeben und bietet spektakuläre Ausblicke.

Fun Fact:

Der Sternenhimmel ist klar und unberührt: Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung ist Gran Canaria ein großartiger Ort, um den Sternenhimmel zu fotografieren.

Fun Fact:

Die Dörfer scheinen an den Hängen zu kleben: Viele Dörfer auf Gran Canaria liegen malerisch an steilen Hängen und bieten atemberaubende Ausblicke und einzigartige Fotomotive.

Fun Fact:

Die traditionelle Küche ist fotogen: Die lokale Küche mit ihren farbenfrohen Gerichten wie Papas Arrugadas, Mojo-Saucen und frischen Meeresfrüchten ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge.

Fun Fact:

Die Vegetation ist einzigartig: Die Kanarischen Inseln beheimaten eine einzigartige Vielfalt an Pflanzenarten, darunter der Drachenbaum und die Kanarische Kiefer.

Fun Fact:

Die Wanderwege sind vielfältig: Von Küstenpfaden bis zu Bergwanderungen bietet Gran Canaria ein breites Spektrum an Wanderwegen mit atemberaubenden Ausblicken.

Fun Fact:

Die Salinen von Janubio sind ein surreales Fotomotiv: Die farbenfrohen Becken der Salinen bilden ein surreales Mosaik und sind besonders bei Sonnenuntergang ein beliebtes Fotomotiv.

Fun Fact:

Die Ureinwohner hinterließen faszinierende Spuren: Die archäologischen Stätten der Ureinwohner der Kanarischen Inseln, der Guanchen, bieten einzigartige Einblicke in die Vergangenheit der Insel.

Fun Fact:

Der Karneval von Las Palmas ist ein Fest für die Sinne: Der Karneval der Inselhauptstadt ist einer der größten und farbenprächtigsten der Welt und bietet endlose Möglichkeiten für lebendige und dynamische Fotos.

Fun Fact:

Das koloniale Erbe ist gut erhalten: Städte wie Las Palmas und La Laguna bewahren wunderschöne Beispiele kolonialer Architektur, die einen Einblick in die Geschichte der Insel bieten.

Fun Fact:

Die Wellen der Nordküste sind ein Paradies für Surfer: Die Nordküste der Insel ist bei Surfern beliebt und bietet dynamische Motive mit hohen Wellen und rauer Küstenlinie.

Fun Fact:

Die Strände sind schwarz und golden: Gran Canaria bietet eine Mischung aus schwarzen Vulkanstränden und goldenen Sandstränden, die einen starken visuellen Kontrast für Fotos bieten.

Fun Fact:

Die Caldera de Bandama ist ein vulkanisches Wunder: Dieser beeindruckende Vulkankrater bietet einen Einblick in die vulkanische Vergangenheit der Insel und ist ein beliebtes Ziel für Wander- und Landschaftsfotografen.

Fun Fact:

Der Barranco de Guayadeque birgt Höhlenwohnungen: Diese Schlucht ist nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre traditionellen Höhlenwohnungen, die einzigartige Einblicke in die Geschichte der Insel bieten.

Fun Fact:

Der Roque Nublo ist ein Wahrzeichen: Dieser ikonische, 80 Meter hohe Basaltfelsen im Zentrum der Insel ist ein Muss für Landschaftsfotografen und bietet einen Panoramablick über das Inselinnere.

Fun Fact:

Das Licht ist das ganze Jahr über besonders: Gran Canaria genießt das ganze Jahr über ein warmes, sonniges Klima mit klarem Himmel, was es zu einem Paradies für Fotografen macht, die natürliches Licht lieben.

Fun Fact:

Dünen von Maspalomas sind ein Wandelwunder: Die Dünen von Maspalomas sind ein sich ständig veränderndes Dünenfeld, das vom Wind geformt wird und so immer neue und surreale Fotomotive bietet.

Fun Fact:

Der Teide ist von Gran Canaria aus sichtbar: Vom Inneren Gran Canarias aus kann man oft den Teide, den höchsten Berg Spaniens auf der Nachbarinsel Teneriffa, sehen, was einzigartige Perspektiven ermöglicht.

Fun Fact:

Gran Canaria ist ein Miniaturkontinent: Die Insel wird oft als „Miniaturkontinent“ bezeichnet, da sie eine Vielzahl von Landschaften bietet, die auf kleinem Raum konzentriert sind, was eine große Vielfalt an Fotomotiven ermöglicht.

Natur- und Umweltschutz ist Menschenschutz!

Diese Adressen bieten umfassende Informationen, Daten und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung am Natur- und Umweltschutz:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Umweltbundesamt (UBA)
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Naturschutzbund Deutschland (NABU)

Translate »
Nach oben scrollen