Fun Fact:
Die Bedeutung von Diffusion: Diffusion ist eine Technik zur Bildgenerierung, welche das Erzeugen eines Bildes als Umkehrung eines Rauschprozesses sieht. Hier wird zunächst zufälliger Rauschen erstellt, und dann Schrittweise ein Bild daraus generiert. Dieses verfahren ist noch relativ neu, und führt in den meisten fällen zu sehr beeindruckenden Ergebnissen.
ComfyUI: Upscaling-Workflow
Wir schauen uns heute ganz einfach an, wie du deine Bilder mit ComfyUI größer und schärfer machen kannst –
das nennt man Upscaling.
ComfyUI: 2 LoRA-Workflow
Indem du mehrere dieser spezialisierten LoRAs kombinierst, kannst du komplexere und einzigartigere Ergebnisse erzielen.
ComfyUI: GLIGEN-Workflow
ComfyUI: GLIGEN-Workflow – Normale Text-zu-Bild-KIs lassen dich Bilder durch reine Textbeschreibungen erschaffen. GLIGEN gibt dir die Kontrolle über die Position von Objekten im Bild.
ComfyUI: Embeddings-Workflow
ComfyUI: Embeddings-Workflow – Stelle dir Embeddings als kleine Helfer oder Mini-Modelle für dein großes KI-Modell vor. Sie sind viel kleiner als die bekannten LoRAs und haben meist eine spezielle Aufgabe…
ComfyUI: Outpainting-Workflow
Im Grunde ist Outpainting eine Technik in der KI-Bildgenerierung, mit der du die Grenzen eines bestehenden Bildes erweitern kannst.
ComfyUI: Inpainting-Workflow
Hast du dich jemals gefragt, wie du bestimmte Bereiche eines Bildes ändern oder reparieren kannst, ohne das gesamte Bild neu generieren zu müssen? Die Antwort ist Inpainting!